Rituale und Feste im Jahreskreis
Sankt Martin
Der Martinszug ist eine Schulveranstaltung, die gemeinsam vom Förderverein und den Eltern und Lehrern der Schule organisiert und durchgeführt wird. Die Schulkinder gehen mit dem jeweiligen Klassenlehrer und der/dem Klassenpflegschaftsvorsitzenden als Begleitperson im Klassenverband. Der Treffpunkt der einzelnen Klassen auf dem Schulhof ist durch Schilder gekennzeichnet. Eltern und Geschwisterkinder schließen sich dem Zug an, wenn alle Schulkinder losgelaufen sind. Der St. Martinszug endet für alle Beteiligten wieder auf dem Schulhof. Dort findet ein kleines Martinsspiel durch einige Schulkinder statt. Der Förderverein sorgt durch den Verkauf von Getränken und Würstchen für das leibliche Wohl.
Vorweihnachtszeit
Jeweils einmal wöchentlich findet eine gemeinsame Adventsfeier im Eingangsbereich statt. Die 3. und 4. Schuljahre sind für die Gestaltung zuständig. Die 1. und 2. Schuljahre können sich nach Absprache mit einbringen.
Die Musiklehrerin übt mit den Kindern des 4. Jahrgangs ein Krippenspiel ein, das sowohl im Familiengottesdienst als auch im Schulgottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien aufgeführt wird.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet ein gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst statt.
Karneval
Am Freitag vor Karneval finden nach der 2. Unterrichtsstunde in allen Klassen Karnevalsfeiern statt. Die Kinder dürfen verkleidet zur Schule kommen. Spielzeugwaffen ohne Munition sind erlaubt .
Schulfest
Alle vier Jahre findet im Sommer ein großes Schulfest statt, das durch die Schulpflegschaft und den Förderverein mitorganisiert wird.
Sponsorenlauf
Ebenfalls alle vier Jahre (jeweils zwei Jahre später als das Schulfest) führt die Schule einen Sponsorenlauf durch. Die Hälfte des Geldes wird für einen guten Zweck gespendet, die andere Hälfte kommt der Schule zugute.
Gemeinsamer Schulausflug
Einmal jährlich findet für alle Klassen vor den Sommerferien ein gemeinsamer Ausflug statt. Das Ausflugsziel wird in Absprache mit den Eltern jeweils neu festgelegt.
Abschlussfeier für das 4. Schuljahr
Am letzten Schultag findet für die Eltern und Kinder der 4. Schuljahre ein Abschlussgottesdienst statt. Lehrer und Eltern der Jahrgangsstufe 4 bereiten gemeinsam die Abschlussfeier vor, die klassenintern stattfindet.