GGS-Blumenkamp

 




Unsere Schulordnung


Kinder streiten sich – das ist normal. Täglich werden Kinder mit Konfliktsituationen konfrontiert, sowohl in der Schule als auch in der Familie und in der Freizeit.
Es ist leider eine Tatsache, dass es schon in der Grundschule immer häufiger zu handfesten Auseinandersetzungen kommt. Dieses Problem macht auch vor unserer Schule nicht halt. Es ist nicht nur die körperliche Gewalt, die erschrecken lässt, auch verbale Auseinandersetzungen werden in einer Art geführt, die auf die Beteiligten sehr verletzend wirken kann.


Wir, die Lehrer, Kinder und Mitarbeiter der GGS Blumenkamp, haben Regeln für unser gemeinsames Leben und Arbeiten in der Schule und der Klasse. Diese Regeln sollen uns helfen, eine vertrauensvolle und freundliche Lernumgebung zu gestalten. Damit sich alle wohlfühlen und gut lernen können, verpflichten wir uns, die im Folgenden aufgeführten Vereinbarungen und Regeln genau zu beachten.


Erzieherischen Vereinbarungen:

- Wir kommen pünktlich zum Unterricht
- Materialien sind wichtig für das gemeinsame Lernen. Wir kümmern uns darum.
- Hausaufgaben sind wichtig. Wir geben uns Mühe damit.

Schulregeln:

1.   Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.
2.   Wir gehen immer langsam und ruhig durch das Schulgebäude.
3.   Wir halten die Türen nicht zu.
4.   In der Regenpause spielen wir nur ruhige Spiele.
      Im Gebäude spielen wir weder Fußball,  Handball noch Fangen.
5.   Die Toilettenräume sind keine Spielräume.
6.   Wir klären Streit untereinander.
      Bei größeren Schwierigkeiten holen wir sofort die Aufsicht.
7.   Wir schützen Pflanzen auf unserem Schulhof.
8.   Wir lassen Spielkarten und elektronische Geräte zu Hause.
9.   In der Umkleidekabine ziehen wir uns zügig um und verhalten uns ruhig.
10. Wir halten uns an unsere Klassenregeln.