Öffnung von Unterricht
Offener Unterrichtsbeginn: Die Schule beginnt morgens ab 7.40 Uhr mit einem offenen Unterrichtsanfang. Den Kindern wird so die Möglichkeit geboten, sich mit den zur Verfügung stehenden Materialien zu beschäftigen, sich miteinander oder auch mit der Lehrperson auszutauschen, kleine oder große Sorgen loszuwerden etc.
Mitarbeit der Eltern im Unterricht: Die Eltern werden sowohl zur Hospitation als auch zur aktiven Mitarbeit in den Unterricht eingeladen, z.B. als Lesemütter (oder Väter) bei der Wochenplanarbeit, bei Projekten, als Experten zu bestimmten Sachthemen, als Helfer bei Bastelarbeiten, als Backmütter etc.
Durchführung offener Unterrichtsformen: Es werden offene Unterrichtsformen wie Freiarbeit, Wochenplanarbeit, Werkstattarbeit oder Projektarbeit durchgeführt, um einen individualisierenden Unterricht und somit eine individuelle Förderung des einzelnen Kindes zu ermöglichen.