Übergang zu weiterführenden Schulen
Informationsabend für die Eltern:
Im November/Dezember findet ein Informationsabend für die Eltern der Schulabgänger statt. Die Schulleitung informiert die Eltern über die Bildungsmöglichkeiten der einzelnen Schulformen und steht zur Beantwortung konkreter Fragen zur Verfügung.
Beratungsgespräche: Ende November/Anfang Dezember werden ausführliche Beratungsgespräche mit den Eltern geführt. Bei Bedarf erfolgt bei der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ein weiteres Gespräch.
Besuch der weiterführenden Schule:
Den Kindern der 4. Schuljahre wird die Möglichkeit gegeben, an den Tagen der offenen Tür die für sie in Frage kommende weiterführende Schule zu besuchen.
Die Großen mit den Kleinen: Das KDG bietet den Viertklässlern an einem Schulvormittag an, das Gymnasium zu besuchen. Die älteren Schüler
beschäftigen sich mit den Viertklässlern und ermöglichen ihnen einen Einblick in unterschiedliche Fächer.
Informationsaustausch:
Die aufnehmenden Klassenlehrer informieren sich über die jeweiligen Kinder. Einige der zukünftigen Klassenlehrer besuchen die Grundschule und lernen so die Kinder während des Unterrichts kennen. Die abgebenden Klassenlehrer werden ihrerseits zu den Klassenkonferenzen der 5. Klassen eingeladen, so dass ein Informationsaustausch stattfindet.